Wir sind seit vielen Jahren Partner des Mittelstandes. Unsere Warenwirtschaft ist naturgemäß im Handel stark vertreten, aber auch in Fertigungsbetrieben und im Handwerk leistet Pleasant Office seinen Dienst. Aus unseren Referenzen finden Sie im Folgenden Beispiele, die für uns sprechen.
Die Industrievertretung Klaus Belger in der Schwäbischen Alb ist spezialisiert auf den Vertrieb von Tastaturen und Eingabegeräten für den Einsatz in Medizin und Industrie. Das Familienunternehmen, das in seinen Geschäftsprozessen großen Wert auf Kommunikation und Nachhaltigkeit legt, hat Pleasant Office und Pleasant Webshop im Einsatz.
Inhaber Klaus Belger:
»Ich habe meinen Partner in Sachen Software gefunden. Pleasant Office ist sehr flexibel, Änderungen können selber im Programm vorgenommen werden. In der Regel helfen einem aber die sehr freundlichen Mitarbeiter am Telefon dabei. Hier wird ein umfangreicher Service geboten und auch gelebt.«
Seit bald 40 Jahren bietet die Hackl Reinigungssysteme GmbH aus Parsdorf unweit von München mobile und stationäre Großküchensysteme zur Miete. Kunden sind Konzerne aus Gastronomie, Catering, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung, die mit temporären Verpflegungssystemen beliefert werden. Zu den europaweiten Abnehmern gehört auch das benachbarte Oktoberfest; 12 der 17 Großzelte sind mit Küchensystemen von Hackl ausgestattet. Unterscheidungsmerkmal des Familienbetriebes ist die Flexibilität, mit der Container und Geräte modular nach Kundenwunsch zusammengestellt werden. Diese Flexibilität gilt auch für die Software des Unternehmens: Pleasant Office.
Geschäftsführer Hubert Hackl:
»Wir arbeiten mittlerweile schon über zehn Jahre mit PleasantSoft zusammen und sind sehr zufrieden mit der Partnerschaft. Der Service ist erstklassig; Fragen werden sofort beantwortet, Änderungswünsche und Anpassungen innerhalb von 24 Stunden umgesetzt. Die einfache Bedienung und Stabilität der Software über viele Jahre machen einfach Spaß. Das einzige Problem unserer sonst guten Geschäftsbeziehung ist fehlende Kompatiblität: nämlich die von Schalke 04 und Bayern München.«
Die Kuss GmbH aus Merzenich in der Niederrheinischen Bucht ist seit über 30 Jahren im Vertrieb von Landmaschinen tätig. Die hohe Kompetenz im Bereich Spritzentechnik und Bodenbearbeitung begründen den guten Ruf des Familienunternehmens, das eine Kundschaft aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland beliefert. Als im wahrsten Sinne bodenständiges Unternehmen hat sich die Kuss GmbH für die Warenwirtschaft Pleasant Office entschieden.
Sandra Kuss:
»Die Umstellung unserer Betriebssoftware auf Pleasant Office war anfänglich erst mal mit Aufregung verbunden. Umso schöner war dann die einfache Handhabung und die Servicebereitschaft, die wirklich gut ist und keine Fragen offen lässt. Die besonderen Ausprägungen unserer Branche, zum Beispiel die komplexen Rabattstrukturen durch Saisonbedingungen, Abnahmemengen oder Vorführgeräte, können einfach und transparent abgebildet werden. Und bei Sonderwünschen erfolgt eine problemlose Anpassung, die auch zuverlässig funktioniert.«
Im schönen Bernkastel-Kues, zwei Straßen vom Moselufer entfernt, liegt das Fachgeschäft der Renova GmbH & CO. KG mit seiner großen Auswahl an Farben, Tapeten und Bodenbelägen. Das Familienunternehmen beliefert seit 115 Jahren private und gewerbliche Kunden der Region mit stilvoller Dekorationstechnik führender Hersteller. Auch im Bereich Sonnen- und Sichtschutz bietet das Unternehmen kompetente Beratung in den eigenen Ausstellungsräumen oder beim Kunden vor Ort.
Prokurist Bernd Kleinmann:
»Seit über zwei Jahren läuft die Software bei uns im Hause absolut problemlos. Anfangs gab es ab und an Fragen zur Bedienung, aber die Hotline hat immer sofort weitergeholfen. Wir sind sehr zufrieden mit Pleasant Office.«
Die Thöne Pulverbeschichtung GmbH im nordsauerländischen Rüthen ist Spezialist für die Beschichtung von Werkstücken aus Stahl oder Aluminium. Neben der technischen Einrichtungen, die eine Verarbeitung von bis zu 8 Metern großen Bauteilen ermöglichen, zeichnet sich der Familienbetrieb durch hohe Kundennähe, unkomplizierte Auftragsabwicklung und hohe Flexibilität aus. Schon deshalb passt Pleasant Office gut ins Unternehmen.
Geschäftsführer Georg Thöne:
»Unsere Fertigungsprozesse werden perfekt von Pleasant Office begleitet; vom Wareneingang bis zur Rechnung sind alle Bearbeitungsschritte im Warenbegleitschein enthalten, der individuell auf unsere Ausprägungen erstellt wurde. Unsere Aufträge sind in Projekten gesammelt und gegebenenfalls mit Fremddokumenten direkt verknüpft. So haben wir immer volle Übersicht, nichts geht verloren und wir konnten unsere Zuverlässigkeit und Qualitätssicherung steigern.«